Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Zu den typischen Sitzgelegenheiten für eine Küche wie ein langer Tisch und Stühle hat sich seit einiger Zeit die Esszimmerbank gesellt. Dabei gibt es diese Sitzbank in klassischer Ausführung ebenso wie in sehr moderner Form. Die klassische Essbank besteht aus Vollholz, welches sichtbar ist. Die Fertigung ist entweder als gerade Bank oder als Eckbank. Beliebt sind Modelle der Esszimmerbank im Landhausstil, deren Holz gebeizt oder lackiert geliefert wird. Exklusive Sitzbänke im Esszimmer sind hochwertige, handgefertigte Truhen-Eckbänke, die nach alter Tischlertradition verzapft und geleimt werden. Die sehr moderne Sitzbank im Esszimmer ist eine gerade Bank, die mit Stoff oder Leder bezogen ist.
Eine Sitzbank sollte immer mit solchen Bezugsstoffen ausgestattet sein, die auftretende Flecken einfach entfernen lassen. Die beste Wahl ist dabei sicherlich ein Bezug aus Leder, der leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen ist. Wichtig bei der Wahl einer Esszimmerbank ist auch die Aufstellung im jeweiligen Wohnraum. Sitzbänke im Wohnzimmer mit entsprechender Rückenlehne wirken sehr formell und können nur von einer Seite genutzt werden. Die Lehne einer Essbank erlaubt es, den Essbereich optisch etwas vom anderen Wohnbereich abzugrenzen. Die Entscheidung für eine Eckbank als Esszimmersitzbank verdeutlicht eine derartige visuelle Trennung von der übrigen Umgebung noch stärker. Besonders ist das dann der Fall, wenn der Leder- oder Stoffbezug der Esszimmerbank auf den jeweiligen Esstisch optisch und farblich abgestimmt ist.
Eine besondere Sitzbank ist eine Aufbewahrungsbox, die zum Sitzen einlädt. Speziell gefertigte Modelle sind gut verarbeitet und mit einem beschichteten Leder ausgestattet, das auch einen gewerblichen Einsatz erlaubt. Beim beschichteten Leder wird das eingesetzte Leder künstlich gebunden und mit einer dünnen Schicht von Kunststoff überzogen, welche es vor Schmutz und Nässe schützt. Ein weiterer Vorteil zeigt sich im Erreichen eines gleichmäßiges Farbtones. Da eine solche Essbank über einen konstruktiven Hohlraum verfügt, können Gegenstände schnell verstaut werden.
Dein
Merkzettel