Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Ein Szenario aus dem Leben gegriffen: Die Konferenz war anstrengend und dauerte länger als erwartet. Ziemlich erschöpft treten die Teilnehmer den Heimweg an. Jetzt bloß schnell ins Hotel und ins Bett, morgen geht es gleich früh weiter. Im Hotelzimmer angekommen, nur noch ein Wunsch, das enge Sakko ablegen und schnell das steife Hemd und die enge Krawatte loswerden. Die modische Tuch-Hose als Knäuel geballt auf den Hocker werfen, dann ins Bad und endlich ins Bett. War da noch etwas? Oh, ja, der Herrendiener! Meine Frau hatte mir extra eingeschärft, im Hotel den Konfektionsständer für meine Kleidung zu nutzen, damit sie in Form bleibt. Jetzt nochmals aufstehen ist hart, aber schließlich siegt der Pragmatiker. In nur 10 Minuten ist das gesamte Outfit fachgerecht am Herrendiener platziert und alles ist für morgen frisch und attraktiv.
Hochwertige Herren-Bekleidung ist empfindlich. Hemden sollten auf einem Bügel aufgehängt werden, um glatt zu bleiben. Anzüge müssen nach dem Tragen gut gelüftet und in Form gebracht werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet der Herrendiener seine Unterstützung an. Er hält für jedes Kleidungsstück die richtige Stange, den richtigen Bügel oder den richtigen Haken bereit. Der Herrendiener - oder auch Stummer Diener genannt - blickt auf eine lange Geschichte zurück. In seinen Ursprüngen ist er aus edlem Holz wie Mahagoni, Teak-Holz oder Buche hergestellt worden. Im Jahr 1932 gestaltete Eckart Muthesius einen Herrendiener aus Stahl für den Maharadscha von Indore, was damals ziemlich sensationell war.
Moderne Herrendiener sind vielfältig, Holz gehört noch zu den eingesetzten Materialien, häufig werden aber auch Herrendiener aus Edelstahl angeboten. Etwas Gewicht sollte der Stille Butler schon haben, damit er auch in behängtem Zustand noch festen Stand hat. Schön sind Herrendiener im Designer-Stil, praktisch und schon günstig zu erstehen sind Konfektionsständer aus beschichtetem Stahlrohr in Weiß, Schwarz oder Silberfarben.
Weitere Alternativen zur Kleideraufbewahrung finden Sie auch im Bereich Rollgarderobe sowie Kleiderständer & Rollständer, ebenfalls hier bei Livingo. Viel Spaß beim Stöbern!
Dein
Merkzettel