
Der Sekretär - ein exklusiver Schreibtisch
Sekretäre sind Schreibschränke, die aus dem früheren Kabinettschrank entstanden sind. Frühere Exemplare ähneln einer Kommode, während die späteren Schränke eher nach einem Tisch mit Aufsatz aussehen. Dieser Schreibtisch war schon immer ein Luxusobjekt, der vorzugsweise in Bibliotheken oder in Büros benutzt wurde. Zuerst waren Sekretäre mit mehreren Schubladen und einem Aufsatz mit verschiedenen Fächern ausgestattet, die mit einem ausklappbaren Pultdeckel verschlossen wurden. Ende des 18. Jahrhunderts veränderte sich der Stil des kompakten Schrankes in eine leichte und elegante Form mit dünnen und kunstvoll gefertigten Füßen. Die Schreibplatte wurde in eine herausziehbare Version verwandelt und die darüberliegenden Schubladen wurden durch einen halbrunden Rollladen versteckt. Diese Art des Schreibschrankes nannte man auch "Zylinderbureau". Bekannt sind auch die kleinen Damenschreibtische "Bonheur du jour", die fast keine Schubladen oder Ablagenfächer hatten. Der klassische Sekretär stammt aus Frankreich und wurde aus verschiedenen Edelhölzern hergestellt. Heute werden Sekretäre entweder in exklusiven Antiquitätenläden gehandelt oder als Reproduktionen verkauft.
Ein Sekretär passt in jeden Wohnraum
Ein
Sekretär ist ein eleganter und gleichzeitig funktioneller Schreibtisch, der auch in den engsten Wohnräumen untergebracht werden kann. Er wirkt schlicht und dezent und kann deshalb in jede Wohnungseinrichtung integriert werden. In Zeiten der Laptops und Tablets eignet er sich hervorragend für das Arbeiten am Computer, deshalb wird er auch manchmal schon "Computerschreibtische" genannt. Die einzelnen Fächer und Schubladen in den heutigen Sekretären sind praktische Aufräumhilfen für herumliegendes Papier und Dokumente und verleihen diesem Schreibtisch immer einen geordneten Eindruck. Egal, ob sich eine
Sektflöte oder
Sensorleuchten auf einem Sekretär befinden, er wirkt immer elegant und repräsentativ. Ein alter Sekretär mit kunstvoll gefertigten Intarsienarbeiten in exotischem Wurzelholz stellt ein besonders exklusives Ambiente dar, wenn er zwischen eleganten, hellen Designermöbeln platziert wird.