Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Wenn Sie Ihr Schlafzimmer neu einrichten, benötigen Sie meist neben dem Bett mit Matratze auch einen Lattenrost. Dabei haben Sie mehrere Möglichkeiten, den für SIe und Ihre Liegegewohnheiten den optimal passenden zu finden. Neben einfachen Rollrosten gibt es auch unverstellbare Lattenroste und Modelle mit verstellbaren Rahmen. Grundsätzlich ist die Bauweise dieser wichtigen Bestandteile des Bettes so gestaltet, dass einzelne Holzlatten durch ein Kunststoffband an den Rändern entsprechend miteinander verbunden sind. Unverstellbare Lattenroste, die so gefertigt sind, haben den Vorteil, dass sie sich bei Bedarf bzw. eben bei Nichtbedarf platzsparend ein einfach zusammenrollen lassen. Da diese Modelle kaum Komfort bieten, sollten Sie unverstellbare Lattenroste wählen, die aus einem Rahmen und individuell passenden Federholzleisten bestehen sind. Diese gibt es im Fachhandel in unterschiedlichen Qualitäten und Materialien. Die günstigste Variante ist dabei ein unverstellbarer Lattenrost, der aus einem Rahmen aus Schichtholz und Federholzleisten besteht, die mehrfach verleimt und mittels Kunststoffkappen am Rahmen montiert sind.
Ein unverstellbarer Lattenrost mit verstärkter Mittelzone bietet da schon etwas mehr Komfort als das ganz gewöhnliche Modell. Er lässt sich individuell auf bestimmte Zonen anpassen, lässt sich allerdings vom Rahmen her nicht verändern. Wenn Sie Matratzen aus Taschenfederkern oder Latex haben, eignet sich dieses Modell gut für Ihr Bett. Sollten Sie allerdings zu den Anhängern von Kaltschaummatratzen gehören, sollten ein unverstellbarer Lattenrost in jedem Fall Ihre Wahl sein. For Komfortliebhaber eignet sich die Variante am besten, bei der der starre Rost mit einem lastenverteilenden Gurt aus strapazierfähigem Textil und 26 bzw. 28 Federholzleisten ausgestattet ist. Damit kann die von Ihnen gewünschte Liegehärte optimal eingestellt werden. Außerdem gibt es noch Modelle, die zusätzlich fünf Komfortzonen aufweisen, die individuell jeweils Rücken, Schultern bzw. Kopf oder Becken und die Beine entsprechend unterstützen. Derartige unverstellbare Lattenroste von Marken wie Nova Dream Sleepline können ganz auf den von Ihnen gewünschten Härtegrad zum Liegen eingestellt werden.
Dein
Merkzettel