Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Sortierung: Beliebtheit
Filter
Farbe
Material
Marke
Shop
Preis
Der Kugelsessel, auch Ball Chair genannt, wurde von dem finnischen Möbeldesigner Eero Aarnio entworfen. Aarnio schnitt einen Teil der Kugel ab und fixierte den Rest auf einem Sockel. Fertig war das phänomenale Design dieses Sesseltyps. Der Kugelsessel ist "ein separater Raum im eigenen Wohnraum". Er wurde als Schutz vor Außengeräuschen kreiert und sollte gleichzeitig als privater Bereich zum Lesen, Entspannen oder Telefonieren dienen. Da man den Sessel drehen kann, besteht immer die Möglichkeit, die Perspektive und Richtung des Blickfeldes zu verändern. Dieser außergewönliche Designersessel wurde 1966 mit großem Erfolg auf der Internationalen Möbelmesse in Köln vorgestellt. Kaum ein anderes Möbelstück wird so oft mit den Siebzigerjahren verglichen, wie der Kugelsessel. Damals war dieser Sessel hauptsächlich in Bars, Nightclubs und Lounges zu bewundern. Auch in Kultfilmen wie Uhrwerk Orange wurde er als markantes Dekorationsstück in Szene gesetzt. Heute ist er auch für den privaten Wohnbereich mit extravaganten Materialien und erweiterten Designs als Retroversion erhältlich.
Kugelsessel werden inzwischen nicht nur als geschlossene, sondern auch als offene oder transparente Form angeboten. Es gibt inzwischen Kugelsessel, die man ohne Sockel an die Decke befestigen kann. Auch gibt es Vorrichtungen, an die man den Sessel hängen kann und so das Feeling einer sitzenden Hängematte bekommt. Neue Modelle verfügen über Lautsprecher oder einen MP3 Anschluss und können als Audio-Kapsel genutzt werden. Dieser Sessel hat einen voluminösen Umfang, deshalb sollte man besonders darauf achten, dass der Wohnraum groß genug ist, um dieses Sitzmöbel gebührend zur Geltung zu bringen. Kleine runde Accessoires, wie Kugelvasen oder eine bauchige Kühlkaraffe, schaffen ein passendes Interieur in der Umgebung dieses Sessels. Das Design eines Kugelsessel von Homescapes ist prägnant und auch futuristisch und passt deshalb in ein stilvolles Ambiente genauso wie auch in ein Kinderzimmer.
Dein
Merkzettel